beim Wechseln auf Sommerschuhe habe ich Distanzen hinten mit drauf gepackt, die ich zu den Winterreifen geschenkt bekam...sind wohl 10er.
Nun muss wohl vorne auch noch was drauf, aber da bin ich noch unschlüssig, ob dann hinten 15er, dann wäre der Radlauf voll ausgefüllt und vorne wohl 10 (?) oder ob ich hinten die 10er lasse und vorne dann 5er dazu. Insgesamt wirkt der Hintern nun natürlich breiter, aber vorne muss angeglichen werden, nicht nur wegen der Optik, sondern auch , weil er vorne in Spurrillen nun extrem unruhig ist.
Hat sich einer von Euch mit dem Thema mal befasst?
Das Bild spiegelt nicht ganz, dass das Rad nun vorne viel weiter drin steht
edit: Bildlink wurde gelöscht: Nein z.com wir stehlen keine Bandbreite, es war ein Bild von damals verlinkt... so eine doofe Meldung zeigt wo man mal "aktiv" war :-)
Sonst gefällt mir die breite hinten ist toll...nur dann wohl nächstes Jahr auch einen Ticken tiefer :-)))
rein optisch sind die Spurverbreiterungen klasse. Mit diesem Gedanken habe ich auch schon gespielt.
Da ich mich beruflich ja mit der Etwicklung von Achsen (wenn auch für LKW) befasse, bin ich immer noch etwas skeptisch. Eine Spurverbreiterung verlagert die Raddrucklinie nach außen, was sich ungünstig für die Lebensdauer der Radlager und Fahrwerksteile auswirkt. Allerdings sind wir in der Regel ja nicht mit voller Zuladung unterwegs.
Ja Torsten, was ähnliches hat mir Martin gesagt...
Nun verfolge ich aber schon seit Jahren viele andere, die jahrelang mit Distanzen fahren und keine Probleme haben... Mascha's QP ist ja auch noch tief...und trotzdem keine Probleme mit Radlager.
Sind übrigens 15er...und vorne brauche ich wohl 3er/5er zum Angleichen.
Beim Fahren auch irgendwie nett...das Heck fühlt sich ganz anders an :-)
Aber fett schaut das schon aus, und so richtige Sportfelgen mit anderer ET kann ich mir ja nicht leisten, insofern...
wenn du vorne wirklich distanzen einbauen möchtest, rate ich dir ein produkt mit zentrierung zu kaufen ... diese gibt es aber erst ab 5-7mm.
da ich wegen dem kw fahrwerk im winter vorne welche fahre muss, kann ich nur die aussagen derer bestärken, die von erhöhter unwucht bei distanzen ohne zentrierung sprechen